Kernpunkte:
Einführung in den Freigeistkongress
Bruno Hillebrand beschreibt die Entwicklung des Freigeistkongresses, der sich mit vielfältigen Themen wie Medizin, Psychologie und alternative Bildungssysteme befasst. Der Kongress zieht immer mehr Teilnehmer an, was die Relevanz der behandelten Themen unterstreicht.
Finanzielle Freiheit und staatliche Eingriffe
Rolf Bernd Pieper, bekannt als Vermögensschützer, hebt die Gefahren hervor, die von staatlicher Übergriffigkeit und EU-Richtlinien ausgehen, die die finanzielle Freiheit der Bürger bedrohen könnten. Er warnt davor, dass der Staat durch verschiedene Maßnahmen wie hohe Steuersätze und ein potenzielles Vermögensregister auf die Vermögen der Bürger zugreifen könnte.
Strategien zur Vermögenssicherung
Rolf Bernd Pieper betont die Notwendigkeit einer finanziellen Selbstverteidigung und empfiehlt Investitionen in Sachwerte wie Edelmetalle, Farbedelsteine und Kunst, vorzugsweise außerhalb der EU. Er hebt die Bedeutung von diskreten und legalen Anlagemethoden hervor, um den Zugriff durch staatliche Behörden zu vermeiden.
Bedeutung des Bargelds
Ein weiteres zentrales Thema ist der Erhalt des Bargelds als Symbol der Freiheit. Rolf Bernd Pieper hat eine Bürgerbewegung für Bargeld ins Leben gerufen, um dessen Bedeutung für die persönliche Freiheit zu unterstreichen und zu bewahren.
Zukünftige Kooperationen und Engagement
Bruno Hillebrand und Rolf Bernd Pieper betonen die Wichtigkeit von persönlichem Engagement und die Entwicklung von Konzepten zur individuellen Vermögenssicherung. Beide sind sich einig, dass es notwendig ist, Wissen zu verbreiten und Menschen zu ermutigen, aktiv Maßnahmen zur Sicherung ihrer finanziellen Freiheit zu ergreifen. Die Zusammenarbeit soll durch regelmäßige Veranstaltungen und Gespräche weiter intensiviert werden, um die Themen in der Öffentlichkeit präsenter zu machen.
Man muss sich am Fressverhalten der Wölfe orientieren, nicht an dem der Schafe
Rolf B. Pieper ist als Ex- Investmentbanker, nun CEO der TRI Concept AG in Vaduz. Sein Buch „Der Plan B. und Ihre finanzielle Rettungsweste – aus finanzieller Selbstbestimmung wird nun finanzielle Selbstverteidigung“ ist in aller Munde. Er ist Int. Finanzmarktexperte, Vortragsredner, Journalist, Investmentstratege, Liechtensteinexperte; Entwickler der Portfoliostrategie „TRIVERSIFIKATION“, die weltweit in mehr als 40 Ländern genutzt wird.
Die Presse bezeichnet ihn aktuell als „Europas Vermögensschützer Nr. 1.“
Rolf B. Pieper ist Int. Finanzmarktexperte, Vortragsredner, Journalist, Investmentstratege, Liechtensteinexperte, Lösungsentwickler und Autor. Er ist Entwickler der Portfoliostrategie „TRIVERSIFIKATION“, die weltweit in mehr als 40 Ländern genutzt wird. Er ist mehr als 4 Jahrzehnte Marktteilnehmer.
In Fachkreisen wird er „Mr. Portfolio“ und „The Rolf of Wallstreet“ genannt. Die Presse bezeichnet ihn aktuell als „Europas Vermögensschützer Nr. 1.“ und als „Fluchthelfer Nr.1 im deutschsprachigem Raum“.
Pieper ist als Ex- Investmentbanker, nun CEO der TRI Concept AG in Vaduz. Aktuell ist er mit seinem Buch „Der Plan B. und Ihre finanzielle Rettungsweste – aus finanzieller Selbstbestimmung wird nun finanzielle Selbstverteidigung“ in aller Munde.
Seine Interviews in den alternativen Medien werden von selbst denkenden Menschen gefeiert.
Website: Pieper & Friends: pieperandfriends.com
Plattform für Kongresse und Veranstaltungen rund um wirtschaftliche Freiheit und Vermögenssicherung
YouTube-Kanal: Inside Wirtschaft – Rolf B. Pieper
Regelmäßige Interviews und Analysen zu aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen und Vermögensschutzstrategien.
Aktuelles Video:
Rolf B. Pieper: „Germany is abolishing itself“
In diesem Interview spricht Pieper über die wirtschaftlichen Herausforderungen Deutschlands und die Notwendigkeit alternativer Anlagestrategien.
Die Finanzwelt ist komplex – und für viele unüberschaubar. Rolf B. Pieper, ein erfahrener Investmentbanker und internationaler Finanzexperte, entwickelte mit der TRIVERSIFIKATION ein Konzept, das aus seiner eigenen schmerzhaften Erfahrung hervorging: dem Totalverlust in der Dotcom-Krise im Jahr 2000. Statt aufzugeben, stellte er alles infrage – selbst die klassischen Theorien von Nobelpreisträgern wie Markowitz und Tobin. Diese Modelle gingen damals selbstverständlich von stabilen Zinserträgen aus und ignorierten Risiken wie politische Instabilität, illiquide Sachwerte oder die Bedeutung geografischer Streuung.
Piepers Antwort war radikal und vorausschauend: TRIVERSIFIKATION – ein mehrdimensionales Portfoliokonzept, das nicht nur auf möglichst viele Anlageklassen setzt, sondern auch politische, rechtliche und strukturelle Risiken berücksichtigt. In einer Zeit von Negativzinsen, Vermögensregister und Enteignungsdebatten bekommt diese Strategie heute eine geradezu visionäre Relevanz.
Horizontale & vertikale Diversifikation: Nicht nur viele Anlageklassen (Aktien, Edelmetalle, Kryptos, Rohstoffe etc.) – sondern auch unterschiedliche Lagerformen, Rechtsräume und Eigentumsstrukturen.
Geografische Streuung: Schutz vor systemischen Risiken durch Internationalisierung – nicht nur zur Risikominimierung, sondern zur Sicherung von Freiheit und Selbstbestimmung.
Fokus auf Sachwerte: Immobilien, Edelmetalle, Technologiemetalle oder Farbedelsteine – physisch, unabhängig, greifbar. Denn: Was Sie besitzen, kann Ihnen niemand streichen.
Liquidität, Wertsicherung, Altersvorsorge, Rendite: Diese vier Säulen stehen im Zentrum – nicht schnelle Gewinne, sondern nachhaltiger Werterhalt.
In einem politischen Umfeld, das zunehmend Zugriff auf private Vermögenswerte sucht, ist klassische Diversifikation nicht mehr ausreichend. TRIVERSIFIKATION erweitert den Begriff der Risikostreuung um die entscheidende Dimension: Zugriffsschutz und politische Intelligenz.
Die zentrale Frage lautet heute nicht mehr: „Wie viel kann ich verdienen?“, sondern:
„Wie viel bleibt mir – und wie lange?“
Rolf B. Pieper liefert mit diesem Ansatz nicht nur ein Anlagekonzept, sondern ein Schutzschild für Menschen, die Verantwortung für ihre Zukunft selbst übernehmen wollen. Und das auf legale, ethische und strukturell durchdachte Weise – weltweit einsetzbar.
Ein umfassender Leitfaden für alle, die sich vor der drohenden Enteignungswelle schützen möchten. Pieper bietet praxisnahe Lösungen für Vermögensaufbau und -sicherung außerhalb traditioneller Finanzsysteme.
In keiner Dekade nach dem zweiten Weltkrieg war die staatliche Hydra so gefräßig wie heute. Trotz höchster Steuereinahmen greift sie nun willkürlich auf Ihr Privatvermögen zu. Der Deckmantel von Terrorismusbekämpfung und Geldwäsche gibt beste Tarnung für Enteignung. Mit dem Niedergang der Deutschen Wirtschaft – getrieben von politischer Ideologie – erkennen viele Bürger, dass Ihre Lebensarbeitsleistung in Gefahr ist. Nun suchen alle händeringend nach Rettungswegen, Fluchttunneln und der persönlichen Rettungsweste. Sie suchen nach dem sicheren Hafen. Auch für nachfolgende Generationen. Dieses Buch richtet sich an aufgeschlossene und weitschauende Leser, die in den Lebensabschnitten „Vermögensaufbau“ und „Vermögenssicherung“ angekommen sind. Sie entziehen sich immer mehr der Banken- und Versicherungsgläubigkeit und wollen sich vor der neuen Enteignungs- und Vernichtungsära retten. Aus dem sichtbaren in den unsichtbaren Bereich – das ist das Motto! Maßanzug statt Konfektionsware! Dieses Buch ist aber nicht nur ein simpler Ratgeber – vielmehr beleuchtet es auch die gesellschaftlichen und politischen Irrwege der letzten Jahre und benennt die Schuldigen. Es legt Finger in die Wunden. Aus dem Blickwinkel eines Praktikers – seit mehr als 4 Jahrzehnten mit einem Auftrag betraut: „Steuerbürgern“ eine finanzielle Freiheit zu ermöglichen. Wer nichts tut, den bestraft die Hydra! Oder das Bürgergeld! Oder die Rente!
*Amazon Ref.-Link
„*“ zeigt erforderliche Felder an