FREISCHALTZEIT SCHON VORBEI ???
DIE ZUSAMMENFASSUNG DES INTERVIEWS
Was Goethe über die Kraft der Kunst zu sagen hat
🎯 Wichtigste Erkenntnisse
Kernpunkte:
- Goethe, ein ehemaliger Lehrer, wurde durch seine Musik und kritischen Texte während der Corona-Zeit bekannt.
- Er erlebte eine fristlose Kündigung aufgrund seiner Musik und seiner Weigerung, Tests an Schülern durchzuführen.
- Der Song “Ich mache da nicht mit” wurde zensiert, hatte aber eine enorme Reichweite und Resonanz.
- Goethe betont die Wichtigkeit der Kunst als Werkzeug für gesellschaftlichen Wandel, sieht jedoch viele Künstler als staatskonform.
- Angst ist ein zentrales Thema, das überwunden werden muss, um persönliche Freiheit und Authentizität zu erlangen.
- Der Dialog über die gesellschaftlichen Herausforderungen und die Rolle der Kunst bleibt entscheidend für den zukünftigen Wandel.
🔍 Zusammenfassung
Goethes Werdegang und Musik
Goethe, bekannt als Musiker und ehemaliger Lehrer, reflektiert in seinem Interview über seinen Weg zur Musik während der Corona-Zeit. Ursprünglich hatte er seine Musikkarriere zurückgestellt, um Lehrer zu werden. Doch die Herausforderungen, die sich durch die Pandemie ergaben, führten dazu, dass er wieder zur Musik zurückkehrte. Seine kritischen Texte und Songs, insbesondere “Ich mache da nicht mit”, brachten ihm eine fristlose Kündigung ein, da er sich weigerte, Tests an Schülern durchzuführen und seine Meinungen offen aussprach.
Zensur und Widerstand
Die Zensur seiner Musik zeigt die drastischen Maßnahmen des Staates gegen kritische Stimmen während der Pandemie. Trotz der Löschungen erreichte sein Song immense Reichweite und Resonanz, was die Kraft der Kunst als Mittel des Widerstands verdeutlicht. Goethe hebt hervor, dass Kunst das Potenzial hat, gesellschaftliche Veränderungen zu bewirken, doch sieht er auch, dass viele Künstler sich nicht trauen, diesen Weg zu gehen, oft aus Angst vor Repressalien.
Die Rolle der Angst und der gesellschaftliche Wandel
Ein zentrales Thema des Gesprächs ist die Angst, die viele Menschen davon abhält, für ihre Überzeugungen einzustehen. Goethe ermutigt dazu, diese Ängste zu überwinden, um persönliche Freiheit und authentisches Leben zu erlangen. Er zieht Parallelen zwischen der Überwindung persönlicher Ängste und dem größeren gesellschaftlichen Wandel, den er als notwendig erachtet.
Goethe schließt mit der Aufforderung, sich den Herausforderungen zu stellen und die eigene Stimme zu erheben, um Veränderungen zu bewirken. Dies gilt sowohl für Künstler als auch für das Publikum, um einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft auszuüben.

Die Bühne ist meine Leinwand, die Worte sind meine Pinselstriche.
Goethe, ein Rapper aus dem Ruhrgebiet, wurde während der Corona-Krise als Lehrer suspendiert, nachdem er mit Xavier Naidoo den kritischen Song „Ich mach da nicht mit“ veröffentlichte. Seine Musik, darunter „Rest an Frieden“, thematisiert gesellschaftliche Spaltung, Freiheitsrechte und den inneren Kampf gegen Unterdrückung. Aktuell thematisiert er in seinem neuen Song „NWO“ globale Machtstrukturen und den Widerstand gegen den „Great Reset“
Entdecke mehr über Goethe und seine inspirierenden Projekte
Offizielle Webseite
Goethe, bekannt durch seine kraftvollen und kritischen Songs, wie „Ich mach da nicht mit“ mit Xavier Naidoo, ist ein Rapper, der die gesellschaftlichen Spaltungen und Freiheitsrechte thematisiert. Auf seinem LINKTREE KANAL findest Du alle Informationen über seine musikalische Karriere, Alben wie „Alien“ und „Wie ein Pendel“ sowie seine aktuellen Projekte. Goethe nutzt derzeit diverse Musik-Plattformen, um Missstände aufzuzeigen und eine tiefe Reflexion über innere Freiheit und den Widerstand gegen Unterdrückung zu bieten.
Social Media & YouTube-Kanal
Goethe ist auch auf Social Media aktiv, wo er seine Botschaften direkt mit seiner Community teilt:
- Instagram: @goethemusik – https://www.instagram.com/goethemusik/ Auf seinem Instagram-Account gibt Goethe exklusive Einblicke in seine Musik, Projekte und den Alltag als Freigeist. Hier teilt er tiefgehende Botschaften, die zum Nachdenken anregen, und motiviert seine Follower, selbstbewusst für ihre Freiheit einzustehen.
- YouTube: Goethe YouTube Channel – https://www.youtube.com/channel/UCJlHBm_LUTQUHIMCs3c12xA Hier veröffentlicht Goethe seine Musikvideos und bietet eine visuelle Plattform für seine kritischen Texte. Aktuell ist sein Track „NWO“ ein kraftvolles Beispiel für seine Kritik an globalen Machtstrukturen.
- Telegram: Goethe auf Telegram – https://t.me/goethemusik Für tiefere Diskussionen und den direkten Kontakt zur Community nutzt Goethe Telegram, wo er unverblümt über seine Gedanken zur aktuellen Lage spricht.
Publikationen und Projekte
Goethe ist nicht nur ein Solokünstler, sondern war auch Teil des Rapbellions-Projekts https://www.rapbellions.com/ das sich durch den kritischen Umgang mit dem Corona Regime und gesellschaftlichen Themen einen Namen gemacht hat. Gemeinsam mit Künstlern wie Xavier Naidoo, Yannick D. und Lapaz und anderen Künstlern hat er Songs veröffentlicht, die inhaltliche Tiefe mit kraftvollen Beats verbinden. Seine Songs wie „Nicht manipulierbar“ und „Bist du bereit“ sind auf Plattformen wie Songwhip erhältlich, wo Fans ihn durch den Kauf seiner Musik unterstützen können.
MUSIKVIDEOS
Unterstütze Goethe und entdecke seine einzigartige Art, Musik als Kommunikationsmittel und Reflexion zu nutzen und dabei tiefe, spirituelle Fragen aufzuwerfen.
GOETHE x YANNICK D. – N.W.O (PROD. BY VEYSIGZ) OFFICIAL VIDEO 4K
YouTube-Link
https://www.youtube.com/watch?v=rlDIY1MYnGU
In „N.W.O.“ thematisiert Goethe die Bedrohung durch die „Neue Weltordnung“ (NWO) und die Unterdrückung durch globale Machtstrukturen. Der Song ist ein Aufruf zum Widerstand und zur Eigenverantwortung in einer Zeit, in der Freiheit zunehmend beschnitten wird. Das Video unterstreicht die Dringlichkeit seiner Botschaft mit eindrucksvollen Bildern, die den Kampf gegen diese Kräfte symbolisieren.
GOETHE – NICHT MANIPULIERBAR (PROD. BY NEHZIA/ 4K)
YouTube-Link
https://youtu.be/9aho2-jsAII?si=qCRqfaZSk-KtZ0S_
In „Nicht Manipulierbar“ steht Göthe für Unabhängigkeit und die Freiheit, sich weder von äußeren Kräften noch von gesellschaftlichem Druck kontrollieren zu lassen. Göthes unnachgiebige Haltung gegen Manipulation und Anpassung. Der Song ist ein klares Statement dafür, sich seinen Überzeugungen treu zu bleiben, egal wie stark die äußeren Einflüsse sind.
GOETHE – BIST DU BEREIT (PROD. BY SCREWAHOLIC PRODUKTIONS/4K)
YouTube-Link
https://www.youtube.com/watch?v=UoUJxh6Lcq4
„Bist du bereit?“ ist ein motivierender Song, der die Zuhörer dazu auffordert, Verantwortung für ihr Leben zu übernehmen und sich den Herausforderungen zu stellen. Mit einer kraftvollen Produktion von Screwaholic und dem eindrucksvollen Video in 4K schafft Goethe eine energiegeladene Atmosphäre, die den Drang nach Veränderung und Selbstermächtigung widerspiegelt.
GOETHE & LAPAZ – NICHT KOMPATIBEL (PROD. BY JAY HO BEATS)
https://www.youtube.com/watch?v=5-N0YBFvH1A
„Nicht Kompatibel“ ist ein starkes Statement gegen Anpassung an gesellschaftliche Zwänge und den Mainstream. Goethe und Lapaz verweigern sich der Erwartung, in vorgefertigte Rollen zu passen, und betonen ihre individuelle Freiheit und Kreativität. Der Beat von Jay Ho ergänzt die rebellische Energie des Songs perfekt.
GOETHE & LAPAZ & HOLY SMOKEZ & RISPECTA – UNGESCHMINKT (PROD. BY GOETHE)
https://www.youtube.com/watch?v=M9qWPX2WoAs&t=1s
„Ungeschminkt“ ist ein Track, der die rohe Wahrheit ohne Filter präsentiert. Gemeinsam mit Lapaz, Holy Smokez und Rispecta bringt Goethe die authentische und ungeschönte Realität auf den Punkt. Der Song behandelt persönliche Kämpfe und die Unfähigkeit, sich vor den Herausforderungen des Lebens zu verstecken. Die Produktion von Göthe selbst verstärkt die direkte und unverblümte Botschaft.
GOETHE – AUGEN EINES ADLERS (PROD. BY FRESHMAKER & SEMIBEATZ)
YouTube-Link
https://www.youtube.com/watch?v=C_Ij47TL_08
In „Augen eines Adlers“ nutzt Goethe die Metapher des Adlers, um den klaren Blick auf das Wesentliche und die innere Stärke zu beschreiben, die notwendig sind, um in schwierigen Zeiten den Überblick zu behalten. Die Produktion von Freshmaker und Semibeatz unterstützt die kraftvollen Lyrics und hebt die zentrale Botschaft des Songs hervor: Selbstbestimmung und Weitsicht.