FREISCHALTZEIT SCHON VORBEI ???
DIE ZUSAMMENFASSUNG DES INTERVIEWS
Die Kraft der Angst: Erkennen und Überwinden
🎯 Wichtigste Erkenntnisse
Kernpunkte:
- Angst und Intuition: Die Angst kann überwunden werden, indem man sie erkennt und versteht, dass Intuition als natürlicher Schutzmechanismus dient.
- Ursprung der Angst: Ängste stammen oft aus der Vergangenheit, werden durch kollektive Erfahrungen beeinflusst und können durch persönliche oder kollektive Heilung überwunden werden.
- Persönliche Entwicklung: Durch Auseinandersetzung mit Ängsten kann persönliches Wachstum und Selbstfindung erreicht werden, indem man Verantwortung für das eigene Leben übernimmt.
- Energiearbeit: Techniken wie Aurachirurgie können helfen, Ängste auf energetischer Ebene zu lösen, wobei Eigenverantwortung und aktive Mitarbeit erforderlich sind.
- Kollektive Einflüsse: Ängste können durch kollektive Felder und kulturelle Einflüsse verstärkt werden; Bewusstsein darüber kann helfen, sich davon zu lösen.
🔍 Zusammenfassung
Einführung in die Thematik der Angst
Natascha Amrein, eine Coach und Auraspezialistin, diskutiert die Rolle von Angst im menschlichen Leben. Angst ist ein zentrales Thema in ihrer Arbeit und hat ihren Ursprung in ihrer Kindheit, wo sie mystische Erfahrungen machte. Diese Erfahrungen führten sie zur Auseinandersetzung mit energetischen Praktiken wie der Aurachirurgie, um Ängste zu verstehen und zu bewältigen.
Die Ursprünge und die Natur der Angst
Ängste haben oft tief verwurzelte Ursprünge, die auf persönliche Erlebnisse, kollektive Erfahrungen und energetische Einflüsse zurückgehen. Natascha betont, dass viele Ängste durch vergangene Ereignisse oder kollektive Felder beeinflusst werden. Die größte Angst der Menschen sei jedoch nicht die Angst vor dem Tod, sondern die Angst, authentisch zu leben und die eigene Wahrheit zu sprechen.
Der Umgang mit Angst und persönliche Entwicklung
Der Umgang mit Angst kann als Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung gesehen werden. Durch das Annehmen und Verstehen von Ängsten können Menschen wachsen und ihr wahres Potenzial entdecken. Natascha hebt hervor, dass es wichtig ist, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen und Ängste aktiv zu konfrontieren, anstatt sie zu vermeiden.
Energetische Heilung und persönliche Verantwortung
Techniken wie die Aurachirurgie bieten Wege, Ängste auf energetischer Ebene zu lösen. Diese Techniken erfordern jedoch auch, dass Individuen aktiv an ihrer eigenen Heilung arbeiten und Verantwortung für ihre Emotionen übernehmen. Durch die Integration von Gefühlen wie Wut und Trauer kann Heilung und Veränderung auf tiefer Ebene stattfinden.
Kollektive Ängste und gesellschaftliche Einflüsse
Natascha diskutiert auch die Rolle von kollektiven Ängsten und gesellschaftlichen Einflüssen. Diese kollektiven Felder können das individuelle Angstempfinden verstärken. Es ist wichtig, sich dieser Einflüsse bewusst zu werden und Techniken zu nutzen, um sich von negativen kollektiven Energien zu befreien.
Eine Welt ohne Angst
Abschließend stellt Natascha die Vision einer Welt ohne Angst vor, die durch Harmonie und Selbstakzeptanz gekennzeichnet ist. Durch die Anerkennung der eigenen Individualität und das Loslassen von Bewertungen kann eine solche Welt realisiert werden. Dies erfordert jedoch, dass Menschen ihre inneren Schmerzen und Traumata anerkennen und heilen.

Visionärin, Heilerin und Resilienz-Coach
Natascha Amrein verbindet spirituelle Praktiken mit Resilienz-Coaching, um Menschen zu helfen, ihre Krisen nicht nur zu meistern, sondern gestärkt daraus hervorzugehen. Ihre Expertise in Aura-Technik und ihre persönlichen Erfahrungen mit Lebensherausforderungen verleihen ihrer Arbeit Authentizität und Tiefe.
Entdecke mehr über Natascha Amrein und Ihre inspirierenden Projekte
Natascha Amrein verknüpft ihre Fachkenntnis in Aura-Technik mit tiefgreifenden persönlichen Erfahrungen, um ein authentisches Resilienz-Coaching anzubieten. Geboren und aufgewachsen in der Zentralschweiz, hat sie sich seit ihrer Kindheit spirituellen Themen gewidmet und zahlreiche Krisen, wie die Diagnose von Diabetes Typ 1, ein lebensveränderndes Nahtoderlebnis und die Herausforderungen einer Frühgeburt ihrer Tochter, gemeistert. Diese Erfahrungen nutzt sie heute, um andere zu inspirieren und zu leiten.
Sonderangebot für FREIGEISTER:
Alle Teilnehmenden des Freigeist Kongresses erhalten einen Rabatt von 50,- € auf Coachings und energetische Behandlungen bei Natascha. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr persönliches Wachstum zu fördern und Ihre Resilienz zu stärken.
Offizielle Webseite
- https://www.natascha-amrein.com/
- Entdecken Sie Natascha Amreins transformative Arbeit, die Menschen dabei unterstützt, durch spirituelle Praktiken und Resilienz-Coaching gestärkt aus Krisen hervorzugehen.
Publikationen und Projekte
Beginne deine Reise in die Welt der Veränderung durch intensive Erlebnisse
Buchveröffentlichung
In ihrem Buch „Ich bin so viel mehr als Diabetes: Wie mich die Begegnung mit dem Tod veränderte“, teilt Natascha ihre persönlichen Erfahrungen mit Diabetes Typ 1, ein Nahtoderlebnis und die daraus gewonnenen Erkenntnisse über das Leben und die menschliche Resilienz. Ein ergreifendes Werk, das Leser dazu anregt, das Leben trotz Herausforderungen voll anzunehmen.
Der Tod macht deutlich, wie vergänglich die Erfahrung Mensch ist. Er erinnert uns daran, zu hinterfragen, was wir vom Leben wirklich wollen und wozu wir hier sind. Natascha Amrein hatte mit acht Jahren die Diagnose Diabetes Typ 1 erhalten. Langezeit konnte sie die Diagnose nicht annehmen, kämpfte immer wieder dagegen an und wollte die Krankheit loswerden. Die Begegnungen mit dem Therapeutenpaar gab Natascha Hoffnung. Doch der Preis war hoch. Es folgte ein Nahtoderlebnis mit prekären Folgen. Das Licht und die Liebe, die Natascha während dem Nahtod erfahren durfte, halfen ihr durch die schwierige Zeit. Sie kämpfte sich ins Leben zurück, um die Menschen daran zu erinnern, dass sie so viel mehr sind. So viel mehr als Diabetes, so viel mehr als eine Krankheit und so viel mehr als eine Diagnose.